FOREVER YOUNG
FOREVER YOUNG - 50 Jahre Leidenschaft und Inspiration
Vor genau 50 Jahren wurde unsere Premium-Teppichmarke OBJECT CARPET gegründet. Wir blicken auf eine langjährige Expertise auf dem Teppichbodenmarkt zurück und sind stets jung geblieben: unser Motto FOREVER YOUNG steht sinnbildlich für die Fähigkeit, ständig in Bewegung zu bleiben und immer zeitgemäße und nachhaltige Lösungen und Designs zu liefern. Wir sind der festen Überzeugung the best ist yet to come!

Die bereits ein halbes Jahrhundert währende Erfolgsgeschichte ist innovativen Ideen, unternehmerischem Gespür, kluger Vernetzung und klar kommunizierten Unternehmenswerten zu verdanken. In der Gläsernen Manufaktur Krefeld, welche als Herzstück unserer Produktion in diesem Rahmen auch besichtigt werden konnte, zelebrierten wir im September mit unseren langjährigen Partnern, Kunden, Mitarbeitern und Freunden unser 50jähriges Bestehen. Wir danken allen Gästen für die gelungene Feier!
Mit der Gründung von OBJECT CARPET im Jahr 1972 bediente der Textilingenieur Roland Butz eine bis dato vernachlässigte Nische: Er spezialisierte das Unternehmen auf die Fertigung von Teppichböden für den Objektbereich, die insbesondere den speziellen Anforderungen von Hotels und Büros Stand hielten und in Punkto Farbdesigns neue Wege aufzeigten. Dabei verknüpfte er Alltagstauglichkeit mit Ästhetik und setzte die Kreationen durch künstlerische Produktfotografie in Szene.
Unsere Teppiche boten schon einigen namhaften Prominenten eine Bühne - so findet man darin unter anderem tolle Aufnahmen der Fotografen Helmut Newton, Michel Comte und Jean-Baptise Mondino von Künstlern und Persönlichkeiten wie Wolfgang Joop, Claudia Schiffer, Henry Maske, Barry White, Julian Schnabel, den Scorpions oder Calvin Klein. Emotionen pur! Mit dem Fotografen Michel Comte verbindet OBJECT CARPET eine langjährige Kooperation. Comte setzte in den 1980er-Jahren unsere Teppichböden mit Prominenten in Szene.


Der intensive Dialog zwischen Architekten und Designern lag OBJECT CARPET schon immer sehr am Herzen. Umso mehr haben wir uns gefreut, bekannte Weggefährten auf der FOREVER YOUNG Bühne begrüßen zu dürfen und uns gemeinsam auf eine Zeitreise durch die letzte 50 Jahre Architekturgeschichte zu begeben. Spannende persönliche und berufliche Einblicke in ihr ausgewähltes Architekturjahrzent gaben dabei Kristina Bacht - GKT, Peter Ippolito - Ippolito Fleitz Group, Ludwig Kindelbacher - Landau + Kindelbacher Architekten-Innenarchitekten, Daniel Butz - OBJECT CARPET, Sebastian Thaut -Atelier ST, Mike Herud - SCOPE Architekten und Benjamin Reding.
Nun blicken wir mit Neugier auf das, was noch kommt - auf die nächsten 50 Jahre OBJECT CARPET!